Leanmanagement bei HANDLER

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Univ. Prof. Mag. DDipl.-Ing. Dr. techn. Gottfried Mauerhofer von der TU Graz hatte HANDLER die Möglichkeit einen Beitrag zu dem Buch „Lean Baumanagement, Erfahrungsberichte aus Praxis und Wissenschaft (2020)“ zu leisten.

Wir sehen in der Adaption des Lean Managements für die Braubranche die Möglichkeit, die gesamte Wertschöpfungskette effektiver und effizienter zu gestalten. In unserem Familienunternehmen arbeiten wir seit mehreren Jahren mit dieser Management-Methode und zeigen in diesem Buchbeitrag wie Lean Management bei HANDLER in der Praxis umgesetzt wird.  Besonders hervorheben wollen wir die Vorteile und Zukunftschancen die Lean Management im Holzbau birgt.

Wir sind davon überzeugt, dass das Bauwesen neu aufgestellt werden muss, denn die Produktionsmethoden sind geprägt von handwerklichen Tätigkeiten, die nicht detailliert geplant, sondern den ausführenden Gewerken überlassen werden. Das führt zu ineffizienten Arbeitsabläufen, Verzögerungen und hohen Kosten.

Wir suchten nach neuen Lösungen und fanden sie im Lean Management. In vielen Bereichen unserer Organisation wird Lean Management bereits erfolgreich unter dem Arbeitstitel Team.Fixe angewandt,  ein innovatives, digital gestütztes und schlankes Produktionssystem, das Lean Management-Methoden und Building Information Modeling (BIM) in sich vereint.

"Team.Fixe steht für den Prozess entlang der Wertschöpfungskette und reicht von der Akquise bis hin zur Gewährleistung."

Peter Schönfeldinger, Projektleiter IPA bei HANDLER Bau GmbH

Dank Lean können wir drei essentielle Impulse im Unternehmen setzen:

  1. Als Unternehmen können wir rasch auf Kundenbedürfnisse reagieren und die Marktpositionierung langfristig ausbauen und absichern.
  2. Für unsere Kundinnen und Kunden erreichen wir es, Projekte hinsichtlich
    Kosten, Qualität und Zeit gemeinsam zu optimieren.
  3. Durch das Einbeziehen des Wissens konnten wir die Projektentwicklung
    für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stressfreier und transparenter gestalten.

Der Lean Gedanke ist nachhaltig. Er zieht sich durch das gesamte Unternehmen und wird darüber hinaus die Baubranche revolutionieren.