Dieter Hofer zum Thema ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Am 18. April skizzierten Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen den bereits stattfindenden Wandel in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Den im Seminarhotel Strudlhof anwesenden Branchenvertretern durfte BM Ing. Dieter Hofer als Vertreter der HANDLER Gruppe die Praxissicht in diesem Kontext näherbringen.

"Frühzeitige integrale Zusammenarbeit unter Einbindung von gemeinsamem Wissen sind unerlässlich für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit."

BM Ing. Dieter Hofer

Der Umfang und die Komplexität rund um ESG-Construction erfordert eine verstärkte Entwicklung Richtung Prozessdenken. Es ist nicht mehr ausreichend, Leistungsumfänge über Qualität, Kosten und Zeit zu definieren. Frühzeitige Integrale Zusammenarbeit unter Einbindung von gemeinsamen Wissen sind unerlässlich für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Dieter Hofer führte vom ESG Big-Picture über die Inhouse-Kompetenzen und verfügbaren Werkzeugen, bis hin zum Synonym „HANDLER als Kunden-Werkbank für nachhaltiges Bauen“.