Erfolgreicher Lehrabschluss: Nachwuchstalente starten durch

Bei Handler wird in die fachliche und persönliche Entwicklung der Auszubildenden investiert. Und das mit Erfolg! Mitte Februar wurden drei der Lehrlinge im Unternehmen zum Fest der Lehrlinge eingeladen.

 

DIE BESTEN LEHRLINGE IM RAMPENLICHT

Fleiß und konsequente Vorbereitung machen sich bezahlt. Das durften zuletzt auch Lehrlinge bei Handler erfahren. Mit Unterstützung ihrer Mentor:innen waren sie für ihre Lehrabschlussprüfung zum Hochbauer gut vorbereitet und durften ihr Können unter Beweis stellen. Alexander Wieser, Christoph Weber und Manuel Zottel haben diese Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Alle drei haben auch am Landeslehrlingswettbewerb der Hochbauer in der Bauakademie Langenlois teilgenommen und erzielten starke Ergebnisse. Manuel Zottel erreichte sogar den 3. Platz.

 

Eine weitere Auszeichnung für die drei jungen Maurer gab es bei der „Siegerlounge – Das Fest der Lehrlinge“ im VAZ St. Pölten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker haben die Jugendlichen und Ihre Erfolge vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet.

FUNDIERTE AUSBILDUNG FÜRS LEBEN
Als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb beschäftigt Handler im Schnitt 25 Lehrlinge. Ihre Aus- und Weiterbildung beschränkt sich dabei nicht nur auf den fachlichen Bereich. Das Thema Digitalisierung und die Arbeit mit innovativen Tools gehören bei Handler auch in der Ausbildung zum Standard. Zusätzlich wird auch in die Entwicklung der Persönlichkeit investiert. Lehrlinge durchlaufen drei Module zur Persönlichkeitsentwicklung, welche Auftreten, Zielstrebigkeit und grundlegendes Wirtschaftsverständnis umfassen.

 

„Die Ausbildung unserer Lehrlinge ist eine Investition in die Zukunft.
Sie bauen mit an der Welt, in der wir leben.
Unser Ziel ist es, kompetente Menschen ausbilden, die auch möglichst lange bei uns bleiben.“
– Markus Handler, CEO HANDLER Gruppe

 

Junge Menschen haben die Möglichkeit folgende Berufe bei Handler zu erlernen: Hochbauer:in, Zimmerer:in, in einem weiteren, vierten Lehrjahr Ausbildung für Zimmerereitechniker:innen (technische:r Zeichner:in), Doppellehre Dachdecker:in/Spengler:in oder IT-Systemtechniker:in.