Klimafreundliche Produkte und Dienstleistungen zur Senkung von Treibhausgasemissionen
„klimaaktiv“ ist eine Klimaschutzinitiative des österreichischen Klimaschutzministeriums mit dem Ziel klimafreundliche Produkte und Dienstleistungen durch gezielte Maßnahmen zu steigern um Treibhausgasemissionen zu senken. Unabhängig von der Gebäudegröße oder der Nutzungsart ist ein Neubau oder eine Gebäudesanierung eine große Herausforderung für Bauherrinnen und Bauherren. „klimaaktiv“ beschäftigt sich dabei mit Parameter wie Energieeffizienz, ökologische Qualität, Komfort und Ausführungsqualität um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzten.
Darauf bauen wir: Sanierung und klimafitte Gebäude für die Zukunft
Unter diesem Titel fand am 19. September im MuTh am Wiener Augartenspitz die klimaaktiv-Gebäudekonferenz statt. Unter anderem wurden die Rolle der EU-Taxonomie im Gebäudesektor und Fragen zur Bestandsentwicklung thematisiert. An der Diskussionsrunde auf dem Podium haben auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Wiener Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky teilgenommen.
Teil der Veranstaltung war auch die Prämierung von Wiener Sanierungs- und Neubauprojekten. Alle Kriterienkataloge sind nach einem 1.000-Punkte-System aufgebaut, anhand dessen die Gebäude bewertet und verglichen werden können. Die Bewertung der Gebäude nach dem klimaaktiv Kriterienkatalog erfolgt mit Bronze, Silber und Gold in drei Qualitätsstufen.
Zwei Projekte mit klimaaktiv-Zertifizierung ausgezeichnet
Bei der Verleihung durften wir gleich zwei mal auf die Bühne und Urkunden entgegen nehmen. Die Entwicklungsprojekte der HANDLER Gruppe, das Bauvorhaben Atzlergasse und Hirschstettner Straße, wurden mit klimaaktiv Bronze zertifiziert.